Jugend
„Musik W.G.“ - Neuigkeiten von der Jugenkapelle Weibern-Geboltskirchen
Bereits Ende 2013 hat sich die erfolgreiche Kooperation zwischen den Jugendkapellen Geboltskirchen und Weibern bei den Wunschkonzerten in den beiden Gemeinden gezeigt. Und 2014 startet die „Musik W.G.“ nun mit motivierten Jungmusikern, engagierten Dirigentinnen/Jugendreferentinnen und einem entsprechenden Outfit (Neues Logo, Neue Shirts) durch.
Ein besonderes Erlebnis für unseren Nachwuchs war das Muttertagskonzert am Samstag, 11. Mai im GH Mayrhuber in Geboltskirchen! Ein voller Konzertsaal ist wohl die größte Motivation für unsere Jungmusiker und Flötenkinder!
Vielen Dank an alle Besucher und vor allem an die Kinder und deren Eltern für die große Unterstützung.
Im August fand am Sportplatz in Weibern das Freiluftkino mit Grillen am Lagerfeuer im Rahmen des „Ferien(s)passes“ statt.
Am 21. Mai veranstaltete die Musik-W.G. im Gasthaus Pichler in Geboltskirchen gemeinsam mit der Weiberner Bläserklasse und den Flötengruppen das diesjährige Frühjahrskonzert.
Am Sonntag, 22. Jänner 2017 fand die Verleihung der Junior-, Jungmusiker- und Musikerleistungsabzeichen des OÖ Blasmusikverbandes in der Manglburg Grieskirchen statt. Die oberösterreichische Jugendbrassband unter der Leitung von Dir. Karl Geroldinger gestaltete die musikalische Umrahmung der Feier.
Die Jugendkapelle Weibern-Geboltskirchen eröffnete heuer am Sonntag wieder das Weiberner Wunschkonzert. Auch dieses Jahr war das Resultat der intensiven Probenarbeit sehr hörenswert.
„… den Kindern die Instrumente vorstellen und Lust aufs Musikvereinsleben machen“ – so lautete der Auftrag für den heurigen Ferienspaß an das Musik-W.G.-Team, bestehend aus Astrid Waldenberger, Kathrin Auer, Peter Kirchsteiger und Viktoria Watzinger. Nach einem gemeinsamen Brainstorming war die Idee einer musikalischen Schnitzeljagd geboren.
Am 29. Mai 2016 veranstaltete die Musik-W.G. im Gasthaus Roitinger in Weibern gemeinsam mit der Weiberner Bläserklasse und der Flötengruppe das diesjährige Frühjahrskonzert. Schon mit dem Eröffnungsstück „Olympic Tune“ von Thomas Berghoff zeigte die Jugendkapelle Weibern-Geboltskirchen das hörenswerte Resultat ihrer intensiven Probenarbeit.
Am 10. Jänner 2016 fand die Verleihung der Junior-, Jungmusiker- und Musikerleistungsabzeichen des OÖ Blasmusikverbandes, sowie die Verleihung der Urkunden der Kapellmeisterausbildung in der Manglburg Grieskirchen statt.
Die Jugendkapelle Weibern-Geboltskirchen eröffnete am Sonntag, 22. November 2015 wieder das Weiberner Wunschkonzert und eine Woche später auch das Wunschkonzert in Geboltskirchen. Auch in diesem Jahr war das Resultat der intensiven Probenarbeit sehr hörenswert.
Der Sommer 2015 der Jugendkapelle Weibern-Geboltskirchen war sehr ereignisreich. Am 5. August veranstaltete das Team der Musik-W.G. sowohl für die Kinder aus Weibern und Geboltskirchen, als auch für die Jungmusiker den alljährlichen Ferienspaß.
Die Jugendkapelle Weibern-Geboltskirchen nahm am 4. Juli 2015 an der Jugendmarschwettbewerb beim Bezirksmusikfest in Atzbach teil. Das Musik-W.G.-Team war sich bei der Planung schnell einig, dass das Marschieren im Vordergrund stehen soll, weil die Zeit bei der Jungmusik die Kinder auf die großen Marschwertungen mit dem Musikverein gut vorbereiten soll. Aber trotzdem sollte eine Geschichte hinter dem Programm stecken.
Am 16. Mai 2015 spielte die Musik-W.G. das Muttertagskonzert.
Die anstrengende Probenzeit war’s wert.
Die Besucher erschienen sehr zahlreich,
beim Anblick der Menge wurde mancher ganz bleich.
Doch die Nervosität schnell überwunden
jeder seine Töne gefunden.
Am Sonntag, 30. November 2014 fand die Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichenverleihung im Atrium in Bad Schallerbach statt. Ein Auswahlorchester des Bezirkes Grieskirchen unter der Leitung von Mag. Hermann Pumberger umrahmte die Veranstaltung. Folgende Jungmusiker aus Weibern erhielten ein Leistungsabzeichen:
Die Musik-W.G. eröffnete am Sonntag, 16. November 2014 wieder das Weiberner Wunschkonzert in der örtlichen Mehrzweckhalle. Die Stückauswahl war dieses Mal etwas anspruchsvoller. Nach einer gewissen Kennenlernphase hat man schon beim Muttertagskonzert im Mai gemerkt, dass die Musik-W.G. schon ein eingespieltes Team ist.
Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen wirkte am 11. Oktober 2014 tatkräftig beim örtlichen „Standlmarkt“ mit und bot den Besuchern Kaffee, Tee und selbstgebackenen Kuchen an.
Die Jugendkapelle Weibern-Geboltskirchen startete mit der alljährlichen Jungmusik-Marschwertung „Jugend Kreativ“ am 5. Juli 2014 beim Bezirksmusikfest in Grieskirchen in den Sommer.
Am 17. Mai 2014 veranstaltete die Musik-W.G. im Hofbaursaal in Meggenhofen gemeinsam mit der Jugendkapelle Aistersheim-Meggenhofen das Muttertagskonzert. Die Jungmusiker gaben viele Stücke von bekannten Komponisten zum Besten und das bunt gemischte Programm begeisterte zahlreiche Besucher.
Die Jugendkapelle Weibern schloss 2013 eine Kooperation mit der Jungmusik Geboltskirchen um die Freude am gemeinsamen Musizieren wieder etwas aufleben zu lassen und frischen Wind in die Proben zu bringen. Positive Auswirkungen ließen sich bald feststellen: Gut besuchte Proben, ein vielfältiger Klang und eine neue Gemeinschaft waren das Resultat unserer Bemühungen.
Im Herbst des vergangenen Jahres konnte der MV Weibern ein ganz besonderes Projekt umsetzen. Mit der Unterstützung der Volksschule Weibern und den LMS Haag und Hofkirchen startete mit diesem Schuljahr die „Bläserklasse“.
Dabei wurden alle 19 Kinder der jetzigen 4. Klasse Volksschule mit einem Instrument ausgestattet, mit dem sie nun Gelegenheit hatten ein Semester lang darauf zu musizieren.
In Kleingruppenunterricht erlernten die SchülerInnen wöchentlich die ersten Schritte auf dem jeweiligen Instrument. Und so konnten bereits nach wenigen Wochen die ersten Lieder gespielt werden.